Die wichtigsten Grundlagen für Branding
Fangen wir bei den Basics an: Zusammen besprechen wir, wie Branding überhaupt funktioniert und wo du bei der Entwicklung einer starken Marke ansetzen solltest.
Marken müssen die tiefsten Sehnsüchte der Zielgruppe erfüllen und sie werden die Marke nicht nur lieben, sondern mit stolz in die Welt tragen.
-
-
Branding-Beispiele aus der Praxis Lerne von praktischen Branding-Beispielen, welche Maßnahmen du für dein eigenes Business übernehmen kannst, um durchzustarten.
-
Die hilfreichsten Tools für Markenentwicklung Die Entwicklung einer Marke erfordert den Einsatz verschiedener Tools und Ressourcen. Erfahre hier, welche Tools du noch kennen solltest.
-
Automatisierung im Branding-Prozess Beherrschst du den Branding-Prozess, kannst du zahlreiche Abläufe in deinem Arbeitsalltag effizienter gestalten. Automatisierung spielt hier eine große Rolle.
Ziele und Zwecke des Branding Workshops
Der Workshop beginnt mit einer Einführung in die Grundlagen des Brandings und den wichtigsten Aspekten einer erfolgreichen Markenstrategie. Du erfährst, wie du Emotionen und Assoziationen mit deiner Marke verbindest, um tiefe Beziehungen zu deiner Zielgruppe aufzubauen, und wie du klare Werte vertrittst, um dich von der Konkurrenz abzuheben.
Das Branding ist einer der wichtigsten Aspekte eines jeden Unternehmens, ob gross oder klein: Das Branding dient als roter Faden für die Marke und alle zukünftigen Marketing-Entscheidungen. Gleichzeitig steuern Marken mit Ihrem Branding, wie sie wahrgenommen werden. Eine starke Marke kann Ihnen in Ihrem Marktsegment einen entscheidenden Vorteil verschaffen und die Beziehung zur Zielgruppe entscheidend vertiefen.
Im weiteren Verlauf des Workshops werden wir uns mit verschiedenen Themen beschäftigen, darunter:
- Die Bedeutung von Branding und dessen Einfluss auf die Wahrnehmung deines Unternehmens
- Die Entwicklung einer Brand Authority und die Rolle von Psychologie und Neurowissenschaft im Branding
- Die Kunst des modernen Storytellings und wie du deine Zielgruppe überzeugst und für deine Ideen gewinnst
- Die Erarbeitung einer Brand Strategie, einschließlich Positionierung, Value Proposition, Vision und Mission
- Die Schaffung einer Marken-Identität, die Emotional Identity, Visual Identity, Fact Identity, Tone of Voice und Personas umfasst
Inhalte und Themen des Branding-Workshops
Marken für Herz und Kopf
Branding verleiht Marken Charakter. Das so bekräftigte Vertrauen bewirkt, dass mehr Interessenten sich für Deine Marke entscheiden.
Tiefe Freundschaften knüpfen
Identifiziert sich Deine Zielgruppe mit der Marke und freundet sich damit an, entsteht eine starke Bindung ähnlich einer Freundschaft.
Klare Werte vertreten
Verbinde Emotionen und Assoziationen mit Deiner Marke. Verkörpere, die Träume Deiner Zielgruppe, sie werden es lieben.
Mauerblümchen war gestern
Erreichen sie Aufmerksamkeit und Markenbindung. So entscheidet sich ihre Zielgruppe häufiger und wiederholt für ihre Marke.
Bedürfnisse der zielgruppe kennen
Sprechen Sie die Sprache, die ihre Zielgruppe versteht. Adressieren sie deren Bedürfnisse und überzeugen sie eher mit ihren Lösungen.
Mit klarheit zum Einmaligsein
Durch klare Abgrenzung von der Konkurrenz, erreichen sie nicht nur Alleinstellung, sie nehmen ihre Marke aus dem direkten Vergleich.
Fragen und Antworten zum Branding Workshop
-
Was werde ich im Branding Workshop lernen?
- Identifizieren und artikulieren sie, was sie von der Konkurrenz unterscheidet
- Verstehen sie ihre Stärken und die Schlüsselwörter ihrer Marke
- Bauen sie eine wirkungsvolle Präsenz und einen positiven ersten Eindruck auf
- Nutzen sie Marketing-Strategien zur Förderung ihrer Marke bei potenziellen Kunden, Investoren und Arbeitnehmern
- Schaffen sie eine ausgezeichnete Grundlage für ihre eigenständige Markenidentität
- Profitieren sie von einer Marke, die sich einbrennt
- Entwickeln sie aus einer Strategie eine unvergessliche Identität