Der Branding Blog: Alles zu Marken und Branding
Branding begleitet uns alltäglich. Wir sehen Marken, wir benutzen Marken, wir tragen und essen Marken sogar. Doch wie kann eine Marke bzw. Brand aufbaut werden? Und was bringt ein Brand einem Unternehmen?
-
Storytelling – was die Wirkung der Geschichte in der Kommunikation?
-
Was ist Kreativität, wie funktioniert sie und welche Rolle spielt sie heute?
-
Die Zielgruppe muss sich verstanden wissen und passend angesprochen werden
-
Das Mission Statement: die Unternehmensmission als Leitstern
-
Brand Architecture – wie funktioniert eine Markenarchitekturen?
-
AIDA-Modell: das Werbewirkungsprinzip für alle Phasen der Kundenreise
-
Positionierung im Marketing: Warum sie unerlässlich ist
-
Krisenkommunikation: Die Rolle der Kommunikation im Krisenmanagement
-
Green Branding: Chancen und Stolpersteine für Marken
-
Kreativität, Kreativitätstechniken und Ideenfindung leicht gemacht
-
Was ist Co-Branding?
-
Vision und Mission Statement Leitfaden
-
Brand Design: Die visuelle Erscheinung einer Marke
-
Brand Behavior – das Verhalten einer Marke gegenüber dem Publikum
-
Die klar definiere Brand Communication einer Marke
-
Positionierung im Marketing, der Werbung und im Branding – ein strategisches Werkzeug
-
Corporate Language – die sprachliche Identität des Unternehmens
-
Der Brand – in ihr liegt ein wertvoller Vermögenswert
-
Was macht ein gutes Logo aus?
-
Was ist die Markengeschichten aka. Brand Story?
-
Was ist die Brand Personality bzw. die Markenpersönlichkeit?
-
Was ist Brand Equity und was nutzt sie?
-
Markenstrategie: Brand Strategy, was ist das eigentlich?
-
Was ist Employer Branding, wie funktioniert es und was ist der Nutzen?
-
Corporate Culture & Unternehmenskultur: Definition, Bedeutung und Tipps zur Verbesserung
-
Was ist das Corporate Image?
-
Corporate Branding – die Positionierung eines Unternehmens als Marke
-
Corporate Behavior – Verhalten eines Unternehmens
-
Eine klare und definieren Kommunikation für Unternehmen – Corporate Communication
-
Alles was Sie über Branding wissen müssen
-
Wie wird das Markenbild bzw. Brand Image wahrgenommen?
-
Was ist eine Brand Identity?
-
Was ist ein Logo?
-
Was ist Corporate Identity und wieso ist eine Unternehmensidentität entscheidend?
-
Das Leitbild eines Unternehmens die Corporate Philosophy
-
Soon! Der 7 Tage Branding Kurs
-
Glaubwürdig zu kommunizieren ist unterbewertet
-
Was ist ein Corporate Design?
-
Visuelles Storytelling in der Werbung – die Macht der Vorstellung nutzen
-
Beliebte Werbekonzepte für gute Werbung die immer funktioniert
-
Coca-Colas Branding, Werbung, Logo & Markengeschichte von
-
Warum dieser Brandingblog?
Ein Markenblog kann wertvolle Einblicke in das geben, was eine gute Marke ausmacht. Es kann Ihnen auch helfen zu verstehen, wie Branding funktioniert, was die Schlüsselelemente einer Marke sind und warum Branding für Ihr Unternehmen wichtig ist.
Branding-Blog: Der Branding-Blog ist ein Online-Marketing-Blog, der die neuesten Branding-Trends diskutiert. Es bietet Einblicke in die Verwendung von Branding, um mehr Kunden zu gewinnen, den Umsatz zu steigern und die Markenbekanntheit aufrechtzuerhalten.
-
Was ist Branding?
Branding ist kein leicht zu definierender Begriff, aber eigentlich ganz einfach zu verstehen. Einer der Gründe für unterschiedliche Definitionen ist, dass Menschen das Wort Branding in unterschiedlichen Kontexten verwenden, was zu möglicherweise widersprüchlichen Vorstellungen darüber führt, was Branding wirklich bedeutet.
Branding wird jedoch wie folgt definiert: Branding ist die aktive Gestaltung einer Marke. Mit ihr lässt sich gezielt steuern, welche Assoziationen Menschen mit einem Unternehmen, Produkt oder einer Person verbinden.
-
Was kann Marke bewirken?
Der Aufbau eines konsequenten Brandings ist eine multidisziplinäre strategische Aufgabe, in welcher jedes Element der Gesamtbotschaft und den Geschäftszielen dienen muss. Mehr dazu erfahren Sie in unserem Branding Blog.
Branding kann Ihnen helfen, ein unverwechselbares Image für Ihr Unternehmen oder Produkt zu schaffen und Ihre Marke vom Rest der Konkurrenz abzuheben. Es hilft Ihnen auch dabei, für Ihre Zielgruppe einprägsamer zu werden, was bedeutet, dass sie sich leichter an Ihren Firmennamen, Ihr Logo, Ihren Slogan usw. erinnern können. Unser Branding-Blog ist ein Muss für jeden Geschäftsinhaber, der mehr über Branding erfahren möchte. Der Blog bietet Einblicke, was Branding ist, wie man es im Marketing einsetzt und welche Vorteile es hat.
Zu den Vorteilen des Brandings gehören die Schaffung von Vertrauen bei Kunden, die Schaffung von Markentreue und der Aufbau von Beziehungen zu lokalen Gemeinschaften.
-
Was ist der Nutzen unseres Branding Blogs?
Branding ist der Prozess des Aufbaus einer persönlichen Identität für eine Organisation. Es trägt dazu bei, ein Image des Unternehmens in den Köpfen seiner Kunden und potenziellen Kunden zu schaffen.
Branding-Techniken können verwendet werden, um die Markenbekanntheit bei Kunden oder potenziellen Kunden zu steigern und gleichzeitig starke Branding-Ergebnisse zu erzielen, dabei hilft Ihnen dieser Branding Blog! Ein Markenblog ist ein Blog, das sich auf Branding und Marketing konzentriert. Es kann von Unternehmen verwendet werden, um Informationen über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur bereitzustellen.
Vorteile
- Regelmässig neue Blog Artikel zum Thema Branding
- Unsere Insides aus vielen Jahren Erfahrung in destillierter Form
- Die besten Strategien und Vorgehensweisen
- Bewährte Herangehensweisen
- Immer topaktuelle Branding Themen