Marketing Blog
Deine Quelle für exzellentes Marketingwissen: Unser facettenreicher BlogBereit, neue Marketinghorizonte zu erkunden? Tauche ein in unseren Marketing Blog und lerne von erstklassigen Strategien, Innovationen und Beispielen
-
Was ist Neurobranding und wie funktioniert es?
-
Was ist Neurowissenschaft?
-
Was ist Affiliate-Marketing und wie funktioniert diese Marketing Form?
-
Was ist Social Proof und wie funktioniert der soziale Beweis?
-
Was ist ein Konzepter (Konzeptioner)?
-
Was ist ein Konzept? Wie erstellt man ein gutes Konzept?
-
Marketing in der Selbstständigkeit, welche Rolle spielt sie und welche Strategien passen?
-
Was ist Produktwerbung und wie kann diese effizient genutzt werden?
-
Was ist ein Konsument und welche Rolle spielt er in der Gesellschaft?
-
Einzelhandelsmarke: Mit dem Retail Brand vom Regal in den Einkaufswagen
-
Aufmerksamkeit: Ein Tiefenblick in die Kognitionspsychologie
-
Was ist Propaganda und was bedeutet es?
-
Was ist Sponsoring und wie funktioniert Sponsorship?
-
Was ist der Restorff-Effekt & wie funktioniert dieser?
-
Was ist eine Spezialagentur?
-
Was ist eine Full-Service-Agentur?
-
7C-Marketing-Mix: Die sieben Marketing C's in Anlehnung an Robert Lauterborn
-
Was ist Dialogmarketing und wie funktioniert Dialogwerbung?
-
Was sind Give Aways und wie schaffen Werbeartikel einen bleibenden Eindrück?
-
Was ist ein Corporate Influencer?
-
Was ist integriertes Marketing und wie funktioniert Integrated Marketing?
-
Was ist Network-Marketing und wie funktioniert Netzwerk-Marketing?
-
Was ist Beziehungsmarketing und wie funktioniert Relationship Marketing?
-
Was ist eine Marketingbotschaft? Was macht eine Marketing Message aus?
-
Was ist gesellschaftliches Marketing und wie funktioniert Societal Marketing?
-
Was ist Social Marketing und wirkt sich soziale Vermarktung aus?
-
Was ist internal Marketing und was nutzt internes Marketing?
-
Was ist gutes Produktdesign und was muss Product Design erfüllen?
-
Was ist Influencer-Marketing und wie funktioniert es?
-
Was ist eine Persona und warum werden Personas so oft genutzt?
-
Was ist ein Massive Transformative Purpose und was nutzt ein MTP?
-
Was ist virales Marketing und wie funktioniert es?
-
Was sind Produktmerkmale und wie legt man diese fest?
-
Was ist Telefonmarketing und wie funktioniert Telefonverkauf?
-
Was ist Merchandising und was nutzt es?
-
Was ist Markenplatzierung und wie funktioniert Brand Placement in der Markenführung?
-
Was ist Cross Promotion und wie funktioniert es im Marketing?
-
Was ist Product Placement und wie funktioniert die Produktplatzierung im Marketing?
-
Was ist Markenmarketing und was nutzt Brand Marketing?
-
Was ist die Vertriebspolitik und wie funktioniert diese?
-
Was ist E-Commerce und wie funktioniert es?
-
Was ist ein Sales bzw. Marketing Funnel (Verkaufstrichter)?
-
Was ist Produktmarketing und was macht gutes Product Marketing aus?
-
Was ist E-Mail Marketing und wie funktioniert es?
-
Was ist Drip-Marketing und wie funktioniert der «Drip»?
-
Was ist Direktmarketing und wie funktioniert Direct Marketing?
-
Was ist Empfehlungsmarketing und warum ist Referral Marketing so wirksam?
-
Was ist Social-Media-Marketing? Strategien, Plattformen und Erfolgsmessung im digitalen Zeitalter
-
Was ist Online Marketing und wie funktioniert die Marketing Form?
-
Was ist Offline-Marketing? Wie funktioniert die Offline-Vermarktung?
-
Was ist Inbound-Marketing wie funktioniert es?
-
Was ist Display Advertising und wie funktioniert die Marketing Form?
-
Was ist Guerilla-Marketing, wie funktioniert dieses Marketing Taktik?
-
Die Positionierungspolitik im Marketing-Mix
-
Was ist die Produktpolitik in der Unternehmensführung und im Marketing-Mix.
-
Was ist Handelsmarketing und was ist zentral im Trade Marketing?
-
Was ist grüne Marketingstrategie und wie funktioniert Green Marketing?
-
Was ist Investitionsgütermarketing & was sind wichtige Faktoren?
-
Was ist Konsumgütermarketing & was sind wichtige Faktoren?
-
Was ist Servicemarketing und wie funktioniert Dienstleistungsmarketing?
-
Was ist Performance Marketing und was sind diese Funktionsweisen?
-
Was ist Crossmedia-Marketing und wie funktioniert es?
-
Was ist Buzzmarketing und welche Rolle spielt es im heutigen Marketing?
-
Was sind Kommunikationswissenschaften und so liegt ihr Schwerpunkte?
-
Was ist Retail Media, wie funktioniert es und was sind seine Implikationen?
-
Was ist Retail Marketing und wie funktioniert Einzelhandelsmarketing?
-
Was ist Push-Marketing und wie funktioniert die Push Strategie?
-
Was ist Pull Marketing und wie funktioniert die Pull-Strategie?
-
Smarketing: Wie gelingt eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Sales und Marketing?
-
Was ist nutzerzentriertes Marketing und wie funktioniert User-Centric Marketing?
-
Was ist holistisches Marketing und welche Rolle spielt es?
-
Was ist klassisches Marketing und was macht es aus?
-
Was sind integrierte Kampagnen im Marketing und Branding?
-
Was ist ein Marketingkonzept und wie erstellt man eines?
-
Was ist eine Website (Webseite)? Warum ist eine Homepage wichtig und was muss der Internetauftritt erfüllen?
-
Wie funktioniert guter Verkauf, worauf kommt es im Sales und im Vertrieb an?
-
Was ist D2C-Marketing und was nutzt es?
-
Was ist ein Marketingbudget und wieso braucht man es?
-
Was ist eine Zielgruppenanalyse?
-
Was ist B2B-Marketing und welche Strategien gibt es für Business-to-Business?
-
Was ist Customer Centricity? Warum ist Kundenorientierung in der Unternehmenskultur wichtig?
-
SAVE Marketing-Mix: Ein besseres Modell für kundenzentrisches Marketing
-
Was ist B2C-Marketing und welche Strategien gibt es für Business-to-Consumer?
-
Was ist der Unique Passion Proposition uns was nutzt der UPP?
-
Native Advertising, wie funktioniert das?
-
Was ist der Unique Value Proposition uns was nutzt der UVP?
-
Was ist eine Unique Advertising Proposition (UAP) und was ist ihr Nutzen?
-
Was ist ein Alleinstellungsmerkmal und wie funktioniert die Alleinstellung im Markt?
-
Die Vielseitigkeit der Kommunikationspolitik bzw. Marketingkommunikation im Marketing-Mix
-
Welche Marketingtaktik gibt es und wie funktionieren diese?
-
Was ist Nischenmarketing und wieso wird es immer wichtiger?
-
Was ist Massenmarketing und wann ist sie die richtige Strategie?
-
Was ist eine Glaubwürdigkeitslücke und was sind die Folge eines Credibility Gap?
-
Die Entwicklung des Marketing-Mix: Die 10Ps
-
Was ist der erweiterter Marketing-Mix (7Ps)?
-
Welche Rolle wird die Eco-Proposition in einer nachhaltigeren Welt?
-
Die Rolle von Warenmarken (Product Brands) bei der Produktdifferenzierung
-
Service Brand: Die Bedeutung von Dienstleistungsmarken für den Service-Sektor
-
Alles zu Medien, Media und dem Medium
-
Was versteht man unter Marketingaktivitäten und wie wählt man die passenden aus?
-
Was ist Above the Line und wie gelingt ATL Marketing?
-
Was ist Below the Line und wie gelingt BTL Marketing?
-
Was ist Through the Line und wie gelingt TTL Marketing?
-
Was ist der klassische Marketing-Mix (4Ps)?
-
Public Relations (PR) & Medien: Symbiotische Beziehung durch Öffentlichkeitsarbeit
-
Was ist ein Image Transfer und wie funktioniert er?
-
Was ist das Image, die öffentliche Wahrnehmung einer Identität?
-
Customer Needs: Kundenbedürfnisse erkennen, ermitteln und auswerten
-
Was ist Kundenbindung und was nutzt sie?
-
Was ist eine Image-Kampagne? Wo liegen die Schwerpunkte einer erfolgreichen Imagekampagne?
-
Was ist Co-Marketing und was macht eine gute Marketingkooperation aus?
-
Was ist Eventmarketing und wie funktioniert Veranstaltungsmarketing?
-
Grundlegende Elemente für eine erfolgreiche Marketingkampagne
-
4C-Marketing-Mix: Die vier Marketing C's nach Robert Lauterborn
-
Was ist ein Marketinginstrument? Marketinginstrumente und Marketing-Mix einfach erklärt
-
Was ist Brandjacking und warum ist es ein Problem?
-
Erfolgreiche Markenbildung: Grundlagen für den Aufbau einer Marke
-
Was ist Vermarktung?
-
Arbeitgeberattraktivität durch Employer Branding steigern
-
Was ist ein Leitbild bzw. das Unternehmensleitbild?
-
Das Vision-Statement: die Unternehmensvision als Zukunftsbild
-
Botschaft – Der Schlüssel zur erfolgreichen Kommunikation
-
Kommunikationskanäle – Navigiere durch die Welt der Verbindungen
-
Welche Rolle spielt die Identität im Leben?
-
Visuelle Kommunikation - Entfesseln Sie die Kraft von Bildern und Grafiken
-
Nonverbale Kommunikation – entschlüssel die Geheimnisse der Körpersprache
-
Verbale Kommunikation - Meistern Sie die Kunst des Wortes
-
Neuromarketing: Erkenntnisse & Strategien für effektives Marketing
-
Was ist Kommunikation und wie funktioniert sie?
-
Storytelling – was die Wirkung der Geschichte in der Kommunikation?
-
Was ist eine Marketingmethode und welche Optionen stehen zur verfügung?
-
Die Fundamentalität des Marketingplans
-
Marketingkanäle im Vergleich sowie deren Schwerpunkte
-
Was ist Inhaltsmarketing und wie funktioniert Content Marketing?
-
Unique Selling Proposition, was ist ein USP
-
Was ist Kreativität, wie funktioniert sie? Wie kann man Kreativität fördern?
-
Wie setzt sich ein guter Marketing Mix zusammen? Produkt, Preis, Promotion, udn Platz?
-
Die Zielgruppe muss sich verstanden wissen und passend angesprochen werden
-
Marketingstrategie: Strukturiert vorgehen und passende Strategie entwickeln
-
Das Mission Statement: die Unternehmensmission als Leitstern
-
Brand Architecture – wie funktioniert eine Markenarchitektur?
-
Marketing Manager: Die Erfolgsformel für bahnbrechende Kampagnen
-
AIDA-Modell: das Werbewirkungsprinzip für alle Phasen der Kundenreise
-
Reklame – Die Kunst des Anpreisens
-
Die grössten Fehler von Onlinehändlern
-
Positionierung im Marketing: Warum sie unerlässlich ist?
-
Krisenkommunikation: Die Rolle der Kommunikation im Krisenmanagement
-
Strategien für mehr Nachhaltigkeit im Marketing
-
Datenbasierte SEO-Massnahmen – wie funktioniert das?
-
Kreativität, Kreativitätstechniken und Ideenfindung leicht gemacht
-
Markenkooperation: Was ist Co-Branding?
-
Vision und Mission Statement Leitfaden
-
Wie funktioniert Immobilien-Marketing? Ideen & Tipps
-
Gastronomie Marketing Ideen
-
Was ist Werbung? Wie funktioniert Advertising?
-
Customer Journey in der Planung und Umsetzung
-
Was ist das Markenverhalten & was nutzt die Brand Behavior?
-
Was ist Markenkommunikation und was nutzt Brand Communication?
-
Positionierung im Marketing, der Werbung und im Branding – ein strategisches Werkzeug
-
Tipps Unternehmensführung: Klarheit im Business und Kommunikation finden
-
Was ist eine Marke? Welche Rolle spielt der Brand im Branding?
-
Was ist Employer Branding, wie funktioniert es und was ist der Nutzen?
-
Was ist die Unternehmenskultur? Tipps für eine gute Corporate Culture
-
Was ist das Corporate Image und wie wirkt das Unternehmensimage?
-
Corporate Branding – die Positionierung eines Unternehmens als Marke
-
Corporate Behaviour: Was ist das Unternehmens-verhalten?
-
Corporate Communication: Wie funktioniert die Unternehmens-Kommunikation?
-
Was ist Branding, wie funktioniert es?
-
Wie wird das Markenbild bzw. Brand Image wahrgenommen?
-
Was ist eine Brand Identity und wie funktioniert die Markenidentität?
-
Was ist Corporate Identity und wieso ist eine Unternehmensidentität entscheidend?
-
Was ist die Unternehmensphilosophie und was nutzt die Corporate Philosophy?
-
Soon! Der 7 Tage Branding Kurs
-
Glaubwürdig zu kommunizieren ist unterbewertet
-
Was ist das Corporate Design (Unternehmens-Erscheinungsbild)?
-
Verkaufsphrasen, die Ihre Geschäfte zunichtemachen (und was sie stattdessen besser sagen).
-
Visuelles Storytelling in der Werbung – die Macht der Vorstellung nutzen
-
Die Unternehmensvision & Mission im Mittelpunkt – die Macht des Mission & Vision Statements
-
Effektive Portfolioanalyse mit der BCG-Matrix von der Boston Consulting Group
-
Beliebte Werbekonzepte für gute Werbung die immer funktioniert
-
Coca-Colas Branding, Werbung, Logo & Markengeschichte von
-
Was ist Marketing, wie funktionieren es und was nutzt Marketing?
-
Was ist Outbound-Marketing wie funktioniert es?
Warum haben wir diesen Marketing Blog erstellt?
Die Mission für diesen Marketing Blog ist es, dir einen zentralen Ort für hochwertige Marketing-Informationen, praktische Tipps und frische Inspirationen bereitzustellen. Wir sind leidenschaftliche Marketing-Profis und wollen unsere Expertise mit dir teilen. Hier sind einige Gründe, warum unser Blog für dich wertvoll ist:
- Praxisorientierte Informationen: Jeder Artikel ist darauf ausgerichtet, dir praxisnahe und leicht verständliche Anleitungen zu bieten, sodass du deine Marketingstrategien effizient umsetzen kannst.
- Die Macht des Marketings: Wir glauben fest daran, dass gutes Marketing das Potenzial hat, Menschen zu verbinden, Geschäfte zu stärken und die Welt zu bereichern. Mit unserer Unterstützung kannst du deine Botschaften und Produkte überzeugend in den Markt tragen.
- Zielgerichtete Strategien: Ein herausragendes Marketing hilft dir, die genau richtigen Kunden anzusprechen – jene, die von deinem Angebot am meisten profitieren. Wir bieten dir hierfür erprobte Strategien und Taktiken.
- Aktuelle Trends und Innovationen: Unsere Leidenschaft treibt uns ständig dazu, den Puls der Zeit im Marketing zu spüren. Wir sind stets auf der Suche nach den neuesten Entwicklungen und teilen diese mit dir, sodass du stets auf dem Laufenden bleibst.
- Relevanz im digitalen Zeitalter: Die Bedeutung von Marketing wächst kontinuierlich, insbesondere in einer digitalisierten und vernetzten Welt. Unser Blog unterstützt dich dabei, dich erfolgreich in dieser dynamischen Landschaft zu positionieren und dich von der Konkurrenz abzuheben.
Marketing Tools und Technologie
Die rasante Technologieentwicklung hat das Marketing-Landschaft nachhaltig verändert. Unser Marketing Blog verschafft dir einen Überblick über die aktuellsten Tools und Technologien und zeigt, wie du sie strategisch in deinem Unternehmen einsetzt.
Marketing Automation
Verwandele wiederkehrende Aufgaben in automatisierte Prozesse. Nutze Tools, um zielgerichtete und personalisierte Kampagnen zu kreieren und so den ROI deines Marketings zu steigern.
Customer Relationship Management (CRM)
Ein leistungsfähiges CRM ist mehr als nur ein Adressbuch. Verwalte Kundeninteraktionen, identifiziere Upselling-Möglichkeiten und erhöhe den Lifetime-Value deiner Kunden.
Web-Analyse und Tracking
Tools wie Google Analytics helfen dir, den digitalen Fussabdruck deiner Kunden zu verstehen. Messt du, was zählt, und passe deine Strategie basierend auf realen Daten an.
Künstliche Intelligenz (KI) im Marketing
KI bietet vorhersehende Analysen, Chatbots und personalisierte Kundenreisen. Entdecke, wie du mit KI deine Marketingeffizienz und -effektivität steigern kannst.
Programmatic Advertising
Verstehe den Wert des automatisierten Werbeeinkaufs. Erreiche deine Zielgruppe präziser und in Echtzeit, um höhere Engagement-Raten zu erzielen.
Landing-Page und Conversion Rate Optimierung
Die richtige Landing-Page kann den Unterschied zwischen einem vorbeiziehenden Besucher und einem zahlenden Kunden ausmachen. Tauche tief in Design, Copywriting und UX ein, um die Conversion zu maximieren.
Marketing-Praxis und Inspiration
Neben den Tools wollen wir dir echte Einblicke in die Marketing-Welt geben:
- Erfolgreiche Kampagnen: Lass dich von echten Erfolgsgeschichten inspirieren und verstehe, was hinter den besten Marketingkampagnen steckt.
- Interviews mit Experten: Erfahre aus erster Hand, was führende Köpfe der Branche zu sagen haben. Ihre Einblicke können Gold wert sein.
- Trends und Entwicklungen: Das Marketing steht niemals still. Ob es nun um Influencer-Marketing, datengetriebenes Marketing oder Virtual Reality geht – wir halten dich auf dem Laufenden.
Marketing Blog für Grundlagen
Verstehe die Kernprinzipien des Marketings und wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben. Die Welt des Marketings ist vielfältig und schnelllebig, daher haben wir diesen Marketing Blog erstellt, um dir in diesem Prozess zu helfen und die Grundlagen gut strukturiert zur Verfügung zu stellen.
Marktforschung
Lerne, wie du relevante Daten über deine Zielgruppe sammelst, Markttrends analysierst und daraus wertvolle Erkenntnisse für deine Strategie ableitest.
Zielgruppenanalyse
Erfahre, wie du deine Zielgruppe segmentierst, ihre Bedürfnisse und Verhaltensweisen verstehst und massgeschneiderte Marketingansätze entwickelst.
Markenbildung und -positionierung
Entdecke, wie du eine starke Marke aufbaust, die sich von der Konkurrenz abhebt und einen bleibenden Eindruck bei deinen Kunden hinterlässt.
Zielgruppenanalyse und -segmentierung
Erfahre, wie du potenzielle Kunden präzise identifizierst, sie in sinnvolle Gruppen unterteilst und massgeschneiderte Marketingaktionen entwickelst, die ihre spezifischen Bedürfnisse treffen.
Marktforschung und Wettbewerbsanalyse
Setze moderne Tools und Methoden ein, um den Markt und deine Konkurrenz zu verstehen. Basierend darauf kannst du solide Entscheidungen treffen, Marktnischen entdecken und dich wirksam positionieren.
Positionierung und Differenzierung
Erarbeite einen klaren USP, definiere deine Markenidentität und kommuniziere sie zielgerichtet. Ein unverwechselbares Profil ist der Schlüssel, um sich in einem gesättigten Markt hervorzuheben.
Marketingziele und Key Performance Indicators (KPIs)
Setze ambitionierte, aber erreichbare Ziele. Mithilfe von KPIs kannst du den Fortschritt messen und frühzeitig Anpassungen vornehmen, um auf Kurs zu bleiben.
Budgetierung und Ressourcenplanung
Plane effizient: Ein durchdachtes Budget und eine sorgfältige Ressourcenallokation sind essenziell, um das Beste aus deinen Marketingaktivitäten herauszuholen. Wir geben Einblicke in effektive Kosten-Nutzen-Analysen und kluge Personalentscheidungen.
Marketing-Mix
Von klassischer Printwerbung bis zu Social Media Ads: Wir zeigen dir, wie du die richtigen Kanäle für deine Botschaft wählst und wie du verschiedene Marketinginstrumente effektiv miteinander kombinierst, um maximale Resonanz zu erzielen.
Was ist Marketing?
Marketing ist ein essenzieller Bestandteil der Geschäftswelt und unerlässlich, um sich von der Konkurrenz abzuheben und erfolgreich zu sein. In diesem Marketing Blog möchten wir dir die Definition von Marketing näherbringen und dir einen kurzen Überblick über die verschiedenen Aspekte des Marketings geben.
Marketing bezeichnet den Prozess der Planung, Umsetzung und Kontrolle von Massnahmen, die darauf abzielen, die Bedürfnisse und Wünsche von Kunden zu erkennen, zu befriedigen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Dabei geht es darum, den Wert eines Produkts oder einer Dienstleistung effektiv zu kommunizieren und Kunden zum Kauf zu bewegen. Die Definition von Marketing umfasst somit alle Aktivitäten, die ein Unternehmen unternimmt, um seine Produkte oder Dienstleistungen an den Kunden zu bringen.
Verschiedene Aspekte des Marketings
- Marktforschung: Um herauszufinden, was deine Kunden wollen und benötigen, ist es wichtig, Marktforschung zu betreiben. Dies hilft dir, Trends zu erkennen und deine Produkte oder Dienstleistungen entsprechend anzupassen.
- Marketingstrategie: Basierend auf den Ergebnissen der Marktforschung entwickelst du eine Marketingstrategie. Diese sollte klar definierte Ziele, Zielgruppen, Positionierung und den Einsatz von passenden Marketinginstrumenten enthalten.
- Marketingmix: Der Marketingmix besteht aus den vier Ps – Produkt, Preis, Platz und Promotion. Diese Elemente sollten optimal aufeinander abgestimmt sein, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Digitales Marketing: Digitales Marketing umfasst alle online durchgeführten Marketingaktivitäten wie SEO, SEM, Social Media Marketing und E-Mail-Marketing. Es bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Kunden gezielt anzusprechen und den Erfolg deiner Kampagnen zu messen.
- Traditionelles Marketing: Hierzu zählen klassische Marketingkanäle wie Printwerbung, Radio- und Fernsehwerbung oder Out-of-Home-Werbung. Auch wenn digitale Kanäle immer wichtiger werden, dürfen traditionelle Methoden nicht unterschätzt werden.