Eine klare und definieren Kommunikation für Unternehmen – Corporate Communication
Die Corporate Communication definiert die Kommunikation von Unternehmen oder Organisationen nach innen wie auch nach aussen der Zielgruppe gegenüber.
Definition: Was ist die Corporate Communication?
Unternehmenskommunikation ist die Fähigkeit einer Organisation, mit ihren verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren, um ihren Ruf zu wahren und relevante Informationen auszutauschen.
Corporate Communications definiert den Inhalt und die Form der Kommunikation, mit der ein Unternehmen mit seinen Stakeholdern kommuniziert.
Die Corporate Communication oder zu Deutsch Unternehmenskommunikation umfasst allgemein die Kommunikation von Unternehmen oder Organisationen. Die Corporate Communication wird oftmals als synonym mit unternehmensbezogener PR-Arbeit verwendet. Er umfasst auch die interne Kommunikation wie auch die Markenkommunikation.
Was sind die Ziele der Unternehmenskommunikation?
In der Unternehmenskommunikation geht es um die Markenidentität. Es soll sicherstellen, dass alle Kommunikationsbemühungen ein einheitliches, wiedererkennbares Erscheinungsbild und eine einheitliche Botschaft bieten. Das schafft ein einheitliches Erscheinungsbild über alle Kanäle und ermöglicht dem Unternehmen maximale Wirkung bei minimalen Kosten.
Die Tonalität ist in der Corporate Communication von entscheidender Bedeutung, da sie hilft, die Identität des Unternehmens sowie seinen Zweck zu vermitteln. Es kann auch dazu beitragen, eine persönlichere Beziehung zu Ihren Kunden aufzubauen.
Ein klares, konsistentes Image hilft Ihnen, strategischer zu kommunizieren. Dies gelingt am besten, indem Sie anhand Ihres Leitbildes und Ihrer Unternehmensziele ein Kommunikationskonzept entwickeln. Eine Kommunikationsstrategie sollte im Einklang mit der Unternehmenskultur stehen. Integrierte Kommunikation ist ein wichtiges Konzept, das man im Geschäftsleben verstehen muss. Gerade bei der Kommunikation von Unternehmensinformationen muss eine Abstimmung stattfinden.
Ziele der äusseren Corporate Communication
Ein schlankerer Arbeitsplatz ist effizienter und Sie können die folgenden Vorteile erzielen, wenn Sie die Corporate Communication verbessern:
Externe Einflüsse proaktiv kontrollieren
Erhöhen Sie den Wiedererkennungswert des Unternehmens.
Die richtigen Botschaften an die richtigen Empfänger übermitteln
Schaffen Sie ein ansprechendes Firmenimage
Verbesserung und Ausbau der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung.
Ziele der internen Unternehmenskommunikation
Eine kohärente interne Kommunikation und sinnvolle Organisations- und Kommunikationsstrukturen können sich positiv auf das Unternehmensklima auswirken:
Stärken der Corporate Identity
Verbesserung des Unternehmensklimas durch klare, effektive Kommunikation
Die Entwicklung eines Loyalitätsgefühls hilft, Mitarbeiter zu motivieren und die Produktivität zu steigern. Mitarbeiter, die sich stark mit ihrem Job identifizieren, setzen sich eher mit anstehenden Aufgaben auseinander.