SEA & Suchmaschinenmarketing ·

SEA bzw. Suchmaschinenmarketing verstehen – unsere Tipps und Tricks

Suchmaschinenmarketing ist eine Art des Internetmarketings, bei der Websites beworben werden, indem ihre Sichtbarkeit auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen erhöht wird.

Was ist eigentlich SEM oder auch Suchmaschinenmarketing genannt?

Suchmaschinenmarketing ist eine Form des Internetmarketings, bei der Websites beworben werden, indem ihre Sichtbarkeit auf den Ergebnisseiten von Suchmaschinen (SERPs) hauptsächlich durch bezahlte Werbung erhöht wird. Das Ziel des Suchmaschinenmarketings ist es, eine Website möglichst weit oben auf der ersten Seite von Google oder einer anderen Suchmaschine zu platzieren.

Suchmaschinen wie Google und Bing verwenden Crawler, um Webseiten zu finden, die für die Suchanfragen der Benutzer relevant sind. Diese Crawler indizieren dann den Inhalt dieser Seiten und ordnen sie entsprechend ein.

  • Bezahlte Suchmaschinenwerbung oder SEA
  • Organische Suchmaschinenoptimierung oder SEO

SEA: Bezahlte Suchmaschinenwerbung

Bezahlte Suchmaschinenwerbung, oft als SEM bezeichnet, kann entweder die Form von Pay-per-Click-Werbung oder Pay-per-Impression-Werbung annehmen. Ersteres beinhaltet das Bezahlen für jeden Klick auf einen Suchergebnis-Link von einem SERP. Letzteres beinhaltet das Bezahlen für jede Anzeige, die auf dem Bildschirm eines Benutzers oder in seinem Browser angezeigt wird.

SEO: Organische Suchmaschinenoptimierung

Organische Suchmaschinenoptimierung, oft als SEO bezeichnet. Der SEO-Prozess ist ein kontinuierlicher, fortlaufender Prozess und nicht etwas, das Sie nur einmal tun können.

Dieser Abschnitt gibt einen kurzen Überblick über den SEO-Prozess und darüber, was Sie tun sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Website die richtige Art von Präsenz erhält.

Der SEO-Prozess besteht typischerweise aus vier Hauptschritten:

  1. Keyword-Recherche – Bei der Keyword-Recherche geht es darum die richtigen Keywords für die richtiten Themen zu ermitteln.

  2. On-Page-Optimierung – On-Page-SEO bezieht sich normalerweise auf Dinge wie Meta-Tags, Titel-Tags, Überschriften, Bild-Alt-Tags

  3. Off-Page-Optimierung – Off-Page-SEO bezieht sich normalerweise auf Dinge wie Linkbuilding und Social-Media-Marketing

  4. Content-Marketing – Dieses beschreibt die Erstellung von hochwertigen Inhalten.

Möchtest Du erfahren, sobald wir neue Beiträge zum Thema SEA und Marketing veröffentlichen? Hinterlasse Deine E-Mail-Adresse und wir informieren Dich über neue Beiträge. Jetzt eintragen