Craft Services
Craft CMS ist in Hinsicht auf die User Experience eine clevere Wahl, da es in puncto Vielseitigkeit anderen Content-Management-Systemen überlegen ist. Dies liegt vor allem daran, dass Struktur und Design voneinander getrennt sind.

PageSpeed – Profitiere von kurzen Ladezeiten der Webseite
Die Ladezeit einer Webseite ist eine der zentralsten Aspekte für den Webseiten Besucher und im Hinblick auf SEO. Prinzipiell gilt: Eine Webseite sollte in weniger als drei Sekunden laden, um eine zufriedenstellende User Experience zu erzielen. Je kürzer die Ladezeit je besser. Eine intelligente und massgeschneiderte Code-Architektur hat zur Folge, dass weniger Interessenten von der Webseite abspringen sowie Suchmaschinen die Seite besser platzieren.

Generelles zu Craft CMS
- Mehrsprachigkeit sowie Multisites- oder Multidomain-Umsetzungen
- Eine individuelle und intelligente Content-Architektur ist mit wenig Mühe umsetzbar
- Individuelle Konfiguration von Eingabemasken, Feldern, wie auch Content-Buildern
- Intuitives und schlankes User Interface (UI)
- E-Commerce-Lösungen können mit Craft Commerce bequem umgesetzt werden


Technische Aspekte von Craft CMS
- Volle Kontrolle über alle Ausgaben und Prozesse
- Templating auf Twig Basis – volle Kontrolle über die gesamte Ausgabe
- Umfangreicher Craft Plug-in Store erweitert den Core von Craft CMS um wichtige Funktionen
- Ein individueller Workflow ist gewährleistet
- Es gibt keine Standard-Frontend-Vorlagen
- Flexibilität: Die Form folgt der Funktion. Eingabemasken können völlig frei bestimmt werden
- Es stehen eine Vielzahl an Feld-Typen zur Verfügung
Craft CMS – alles was Anwender & Redakteur braucht
Ein Content-Management-System muss es für alle einfach machen, Inhalte in das CMS einzufüllen und diese sinnvoll abbilden zu können. Das Craft CMS ist nutzerfreundlich und intuitiv, auch ohne Programmier-Fähigkeiten oder vertiefte technische Kenntnisse. Dank der intuitiven Oberfläche finden Redakteure leicht in das System und können Inhalte effizient verarbeiten.
Craft Commerce – E-Commerce für individuelle Ansprüche
E-Commerce nennt man auch den Handel von Morgen – laut einer Studie der nasdaq werden bis 2050 95 % aller verkauften Güter direkt über das Internet verrechnet. Das Erlebnis spielt dabei eine zentrale Rolle. Darum ist das Craft CMS mit Craft Commerce die richtige Wahl für Dein Projekt.
Relevante Punkte für die Webseitenentwicklung und Entwickler
Im Kern verfügt Craft CMS über alle Bausteine, welche eine erfolgreiche Webseite braucht, aber in einem Weg diese frei nutzen zu können, ohne an Restriktionen gebunden zu sein. So kann das System sich Deinen Anforderungen anpassen und nicht andersherum.
Historie von Craft CMS
Ein kurzer Rückblick auf die Entwicklung von Craft CMS zeigt, wie das Content-Management-System in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Tools für Webentwickler geworden ist.
Antworten zum Craft CMS
Was kostet Craft CMS?
Die Lizenzverlängerungen sichern den weiteren Zugriff auf Systemupdates und Sicherheits-Patches.
Craft CMS Preisübersicht
- Solo (kostenlos)
Für persönliche oder kleinere Projekte. Diese Version bleibt dauerhaft kostenlos. - Team ($279 pro Projekt)
Ideal für kleine Teams, mit einem Jahr Updates. Verlängerung kostet $99 pro Jahr. - Pro ($399 pro Projekt)
Für professionelle Projekte, inklusive einem Jahr Updates. Verlängerung kostet $99 pro Jahr.
Craft Commerce Preisübersicht
- Craft Commerce Pro ($1.199 pro Projekt)
Für voll ausgestattete Online-Shops. Ein Jahr Updates inklusive, danach $299 pro Jahr. - Craft Commerce Lite ($249 pro Projekt)
Für einfachere Shops, wie Spenden oder Abonnements.
Gibt es Support durch den Hersteller?
Ja, das Team hinter Craft CMS bietet direkten Support, wenn es technische Probleme gibt. Updates und Bugfixes werden regelmässig veröffentlicht. Das Team ist über E-Mail, Discord und GitHub erreichbar.
Mit den Kosten von $279 für die Team-Edition bzw. $399 für die Pro-Edition und jährlichen Verlängerungskosten von $99 sind die Ausgaben überschaubar. Das Unternehmen treibt die Weiterentwicklung von Craft CMS kontinuierlich voran und bietet bei Bedarf individuellen Support an.
Warum sollte ich eine Craft CMS Agentur wie we dot wählen?
Als spezialisierte Craft CMS Agentur bietet we dot massgeschneiderte Lösungen für Deine Website. Wir verstehen die Komplexität und das Potenzial von Craft CMS und setzen dieses gezielt ein, um Websites zu entwickeln, die nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch technisch einwandfrei und benutzerfreundlich sind.
Warum Craft als Content Management System wählen?
Craft CMS bietet maximale Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit. Es trennt Design und Struktur, was Dir volle Kontrolle über das Aussehen und die Funktionalität Deiner Website gibt. Ideal für massgeschneiderte Webseiten, ist es intuitiv zu bedienen und ermöglicht auch ohne tiefgehende technische Kenntnisse ein effizientes Content Management.
Zudem bietet es leistungsstarke Features wie Mehrsprachigkeit, flexible Inhaltsblöcke, schnelle Ladezeiten und umfassende E-Commerce-Lösungen – perfekt für Unternehmen, die Wert auf Individualität und Performance legen.
Ist Craft CMS sicher?
Es ist heikel eine garantierte Aussage zur Sicherheit eines CMS zu treffen. Wegen seiner geringen Verbreitung ist jedoch davon auszugehen, dass Craft CMS ein deutlich weniger attraktives Angriffsziel darstellt im Vergleich zu sehr populären System wie z.B. WordPress.
Das Tech-Stack und die System- und Datenbankarchitektur zeigt, dass das System von erfahrenen und versierten Entwicklern realisiert wurde und gewartet wird. Ein weiteres Indiz für eine bessere Sicherheit ist der Umstand, dass es sich um ein kommerzielles und trotzdem quelloffenes System handelt.
Der Quell-Code kann jederzeit eingesehen werden, da es sich um ein Open Source System handelt.
Dennoch sollte System regelmässig mit Updates gewartet werden, um Sicherheitslücken zu schliessen und das System auf den aktuellen Stand zu halten. Das Unterlassen einer regelmässigen Wartung – wie auch beim Auto – kann unerwartete und teuer Konsequenzen haben obwohl Craft CMS ein eher sicheres System ist.
Die Updates liefern zuverlässige Bugfixes, neue Funktionen und Änderungen, sowie Sicherheitspatches – dies kommt sehr selten vor, was die Sicherheit eines Systems untermauert.
Warum ist Craft CMS die richtige Wahl?
Warum ist ein kostenpflichtiges CMS wie Craft die richtige Wahl? Warum sollte man nicht auf bestehende Systeme wie WordPress oder Typo3 setzen?
- Eine genialere User-Experience, besonders für Redakteure und Content-Ersteller
- Craft CMS ist weniger anfällig auf Hackerangriffe und damit sicherer als z.B. WordPress.
- Craft CMS bietet hervorragende und vielfältiges Content-Management
- Craft CMS basiert auf modernen Komponenten und traditionellen Frameworks
- Alle Möglichkeiten für modernes SEO
- Es gibt über 500 Craft CMS Plugins welche das System erweitern
- Es ist sehr performant.
- Das Front-End der Website kann frei leglicher hürden erstellt und angepasst werden. Dadurch kann der Code so geschrieben werden, um sensationell schnelle Ladezeiten zu ermöglichen