Markenanalyse
Markenanalyse, Employee Journey, Touchpoints, Employer Design Assessment
Die we dot Employer Branding Agentur stärkt Ihre Arbeitgebermarke und wirkt dem Fachkräftemangel entgegen. Wir legen die strategische Grundlage für Alleinstellung, Wiedererkennung und emotionale Bindung zu den besten Talenten.
Bei we dot gestalten wir Arbeitgebermarken als einnehmende und ansprechende Identitätswelten. Unser ganzheitlicher Prozess vereint Design, Botschaften und Strategie nahtlos, um eine unvergleichliche Erfahrung für Eure Zielgruppe zu schaffen. Das Ergebnis ist eine Arbeitgebermarke, die in ihrer Essenz optimal repräsentiert wird und eine starke Verbindung zu Euren zukünftigen und bestehenden Mitarbeitenden aufbaut.
Um stringente und kohärente Marken zu schaffen, verwenden wir verschiedene Branding-Modelle. Dieses Vorgehen garantiert Konsistenz für Eure Markenidentität. Sowohl intern als auch extern.
Der Golden Circle, formuliert von Simon Sinek, wird genutzt, um das Herz einer Marke zu erfassen und zu vermitteln. Im Fokus stehen das «Warum», das «Wie» und das «Was».
Kreativitätstechniken zielen darauf ab, den Denkprozess zu stimulieren und neue, innovative Lösungen oder Ideen zu generieren. Sie fördern das divergente Denken und unterstützen, unkonventionelle Ansätze zu entwickeln.
Durch den Einsatz des Brand Keys werden wichtige Markenaspekte – Werte, Vision, Charakter, Zielgruppe und das Versprechen an den Kunden – definiert, um eine präzise Positionierung im Markt zu sichern.
Das Archetyp-Modell von Carl Jung ist ein Konzept von global anerkannten Charakteren, die spezifische Verhaltensmuster repräsentieren. Es wird zur Charakterisierung von Marken genutzt.
Bei der UX-Empathie geht es darum, sich in die Bedürfnisse, Erwartungen und emotionalen Zustände der Benutzer hineinzuversetzen, um so erstklassige Nutzererfahrungen zu kreieren.
Geschichten verkaufen. Durch emotionales Erzählen wird die Zielgruppe in die Markenwelt versetzt. Dabei wird nicht nur das Angebot, sondern ein Lebensstil präsentiert.
Employer Branding, auch als Arbeitgebermarkenbildung bekannt, umfasst den umfassenden Vorgang, eine Arbeitgebermarke in der Wahrnehmung der Zielgruppe und der Mitarbeitenden fest zu etablieren und ein klares Profil (Image) zu schaffen. Es ist das aktive Formen und die Gestaltung einer Arbeitgebermarke.
Eine Arbeitgebermarke, im Englischen als «Employer Brand» bekannt, verkörpert sowohl eine Arbeitgeberstrategie als auch ein Element des Employer Branding Systems. Sie repräsentiert einen Anspruch und immateriellen Wert, der alle Merkmale umfasst, die mit dem Arbeitgebernamen assoziiert werden. Eine starke Arbeitgebermarke ist das Herzstück jeder erfolgreichen Human Resources (HR)-Strategie.
Durch gezielte Strategien in der Arbeitgeberpositionierung und -führung wird angestrebt, die Arbeitgebermarke mit einem spezifischen Image (Markenimage) zu verbinden.
Eine Arbeitgebermarke hilft, das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren. Sie schafft ein positives Image, das Talente anzieht, die Unternehmenskultur stärkt und die Mitarbeiterbindung verbessert. Durch eine klare Arbeitgebermarke wird das Unternehmen als vertrauenswürdig und authentisch wahrgenommen.
Dies erleichtert nicht nur das Finden und Halten von Fachkräften, sondern verbessert auch die allgemeine Reputation auf dem Arbeitsmarkt. Eine starke Arbeitgebermarke steigert zudem die Motivation und Zufriedenheit der Mitarbeitenden, was sich langfristig positiv auf den Unternehmenserfolg auswirkt.
Personalmarketing sorgt für die gezielte Ansprache von potenziellen Bewerbenden durch kreative Kampagnen und Kommunikationsmassnahmen und dient der Mitarbeitergewinnung. Es erhöht die Sichtbarkeit von Stellenanzeigen und vermittelt das Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber. Personalmarketing geht über klassische Werbung hinaus und nutzt digitale Kanäle, um die Zielgruppen effizient zu erreichen. Auch Markenbotschafter können im Arbeitsmarktumfeld zum Einsatz kommen.
So wird der gesamte Recruiting-Prozess optimiert, indem geeignete Talente angesprochen und zum Unternehmen geführt werden. Insgesamt trägt Personalmarketing dazu bei, die besten Fachkräfte zu gewinnen und gleichzeitig die Arbeitgebermarke zu stärken.
Die Umsetzung eines umfassenden Employer-Branding-Konzepts ist ein mehrstufiger Prozess, der gründliche Analyse, Konzeptentwicklung und kreative Gestaltung erfordert. Von der ersten Analyse bis zum Go-live des neuen Arbeitgeber-Auftritts solltest Du in der Regel neun bis zwölf Monate einplanen. Diese Zeit beinhaltet alle Aktivitäten der Branding-Agentur, die Entwicklung des EVP-Konzepts, die Abstimmung der kreativen Vorschläge und die Umsetzung der Marketingmassnahmen.
Ein Kreativkonzept wird von einer Agentur für Employer Branding massgeschneidert entwickelt, die Unternehmen dabei unterstützen, potenzielle Bewerbende durch gezielte Stellenanzeigen und eine erhöhte Sichtbarkeit anzusprechen. Als Werbeagentur für Employer Branding arbeiten wir eng mit Unternehmen zusammen, um ein positives Image zu schaffen, das die besten Talente anzieht und sie langfristig bindet.
Als Werbeagentur für Employer Branding arbeiten wir eng mit Unternehmen zusammen, um ein positives Image zu schaffen, das die besten Talente anzieht und sie langfristig bindet.