Story-Entwicklung
Konzeptentwicklung, Narrative Struktur, Charakterdesign, Botschaftsformulierung, emotionale Bindung, Zielgruppenanalyse
Die we dot Storytelling Agentur kreiert fesselnde Geschichten. Wir legen die strategische Grundlage für emotionale Verbindungen, Wiedererkennung und Alleinstellung.
Um stringente und kohärente Geschichten zu schaffen und erzählen zu können, verwenden wir verschiedene Modelle. Dieses Vorgehen garantiert Konsistenz für Euch. Sowohl intern als auch extern.
Simon Sineks Golden Circle dient dazu, das Wesen einer Marke herauszustellen und zu vermitteln. Im Mittelpunkt stehen das «Warum», das «Wie» und das «Was».
Die Heldenreise zeigt, wie ein Held die Komfortzone verlässt und sich durch seine Erlebnisse verwandelt – ein Klassiker für Markengeschichten.
Das Pixar-Modell ist ideal für Botschaften, die eine klare Struktur und emotionale Tiefe brauchen.
Die klare Struktur hilft, die Botschaft prägnant und emotional zu vermitteln.
Ein Modell, das die Marke als wertvollen Partner auf dem Weg zum Ziel darstellt.
Freytags Pyramide führt die Story von einem ruhigen Anfang bis zum dramatischen Höhepunkt.
Durch die Problemdarstellung wird der Nutzen der Marke sofort erkennbar.
Der Ansatz stärkt die Bindung, indem die Marke als Ratgeber auftritt.
Wir formen Storys als packende Welten, die die Zielgruppe auf emotionaler Ebene ansprechen und im Gedächtnis bleiben. In unserem Prozess verbinden sich Storytelling, strategische Botschaften und visuelle Narrative zu einem stimmigen Ganzen. Das Ergebnis? Eine Storyworld die ihre Essenz spürbar und greifbar macht.
Eine Agentur für Storytelling spezialisiert sich darauf, durch gezielte Erzähltechniken Markenidentitäten und Botschaften emotional greifbar zu machen.
Als Storyteller entwickelt sie Geschichten, die die Zielgruppe tief ansprechen, verbindet kreative und strategische Ansätze und schafft so Markenwelten, die nachhaltig im Gedächtnis bleiben.
Eine Agentur für Storytelling erarbeitet maßgeschneiderte Narrative, die Markenbotschaften authentisch und emotional transportieren. Durch die Verbindung von strategischem Konzept, kreativem Storytelling und visueller Gestaltung entwickelt sie eine markenspezifische Erzählweise.
Dabei setzt sie auf tiefgründige Inhalte und klare Botschaften, die über verschiedene Kanäle hinweg konsistent wirken und die Marke langfristig prägen.
Storytelling ist die Kunst des erzählerischen Kommunikationsansatzes, bei dem Informationen und Botschaften durch Geschichten vermittelt werden. Für Unternehmen ist Storytelling wichtig, weil es hilft, emotionale Verbindungen zu Kunden, Mitarbeitern und Stakeholdern aufzubauen.
Durch ansprechende Geschichten vermittelt die we dot Storytelling Agentur komplexe Botschaften vereinfacht, stärkt die Markenidentität und hebt das Unternehmen von der Konkurrenz ab.
Eine effektive Unternehmensgeschichte besteht aus mehreren zentralen Elementen. Ein überzeugender Protagonist, der das Unternehmen, einen Mitarbeiter oder einen Kunden repräsentieren kann, bildet das Herzstück der Erzählung.
Die Darstellung einer klaren Herausforderung oder eines Problems, das es zu lösen gilt, macht die Geschichte relevant und spannend. Authentizität ist unerlässlich; die Geschichte sollte echt und glaubwürdig sein, um das Vertrauen des Publikums zu gewinnen. Emotionale Resonanz wird durch Elemente erzeugt, die beim Publikum Gefühle auslösen und so eine tiefere Verbindung herstellen. Eine klare Botschaft oder Moral vermittelt die zentralen Werte und Anliegen des Unternehmens.
Ein fesselnder Handlungsverlauf mit einer logischen und spannenden Abfolge von Ereignissen hält das Interesse des Publikums aufrecht. Ein eindeutiger Schluss sorgt für eine zufriedenstellende Auflösung und motiviert das Publikum zum Handeln.
Die Integration von Storytelling in Marketing- und Kommunikationsstrategien beginnt mit einer strategischen Planung, bei der wir Eure Ziele und Kernbotschaften definieren. Die we dot Storytelling Agentur entwickelt daraufhin authentische Geschichten, die eine gute Geschichte erzählen und Eurer Marke echten Mehrwert verleihen.
Für eine erfolgreiche Kampagne setzen wir diese Geschichten kanalübergreifend um und sorgen so für eine breite, nachhaltige Wirkung.
Um den Erfolg Eurer Storytelling-Initiativen zu messen, sollten zunächst klare Key Performance Indicators (KPIs) festgelegt und messbare Ziele wie Engagement-Raten, Reichweite oder Conversion Rates definiert werden.
Um wertvolle Einblicke zu gewinnen, können wir das Feedback Eures Publikums durch Umfragen, Kommentare und Kundenbewertungen analysieren.