*Deine Webseite als virtueller Touch-Point mit Deinen Zielgruppen

Bei der Webagentur we dot verstehen wir die Herausforderung von Marken, sich online zu präsentieren und gleichzeitig Zielgruppen anzusprechen.

Wir denken ganzheitlich und kombinieren das Beste aus Marketing-Psychologie, Design, Nutzererlebnis (UX-Design) und Technik zu einzigartigen Webseiten. Auch Online-Shops und Craft CMS Websites gehören zu unserem Repertoire.

Deine Webagentur für grosse Visionen

Suchst Du eine Webagentur, die Markenidentitäten ins Internet transferiert und dabei Zielgruppen berücksichtigt? Wir bei der Webagentur we dot beraten Dich gern.

Inhalte mit klarem Kundenfokus

Mehr
Content-Marketing
Inhalte mit klarem Kundenfokus

Als Webagentur mit Kompetenzen im Content-Marketing entwickeln wir Inhalte für Zielgruppen und Marken. Wir machen sichtbar, warum Produkte oder Dienstleistungen eine gute Wahl sind und welche Vorteile diese bieten.

Webagentur für einen starken Online-Auftritt

Mehr
Massgeschneidertes Design
Webagentur für einen starken Online-Auftritt

Mit einem individuellen Webdesign erhältst Du eine auf Dein Projekt zugeschnittene Website. Dies stärkt Deine Markenidentität im Internet und vermittelt Deine Vision an die Zielgruppe.

Website mit schneller Ladezeit

Mehr
Page-Speed
Website mit schneller Ladezeit

Tick, tack und zack – sind Inhalte auf drei nicht geladen, verlassen potenzielle Kunden die Website. Daher, und weil kurze Ladezeiten zu mehr Zufriedenheit bei Webseitenbesuchern führen, optimieren wir den PageSpeed von Webseiten.

Deine Webseite für alle Geräte

Mehr
Responsive Webdesign
Deine Webseite für alle Geräte

Responsive Webdesign ist seit einigen Jahren der goldene Standard. Wir entwickeln Webseiten so, dass diese sich nicht nur dem Handy, Tablet und Desktop anpasst, sondern ein einmaliges Nutzererlebnis bieten.

Skalierbare Inhaltsstrukturen mit Wachstumsoption

Mehr
Intelligente Inhaltsstruktur
Skalierbare Inhaltsstrukturen mit Wachstumsoption

Visionen wachsen. Und Unternehmen mit. Darum konzipieren wir Webseiten von Beginn an nach dem Credo, sich zukünftigen Ansprüche anpassen zu können. Ohne, dass grosse strukturelle Anpassungen gemacht werden müssen.

Die Inhalte einfach selbst bearbeiten

Mehr
CMS basierte Website
Die Inhalte einfach selbst bearbeiten

Dank dem leistungsstarken Craft CMS, auf welches wir setzen, kannst Du Bilder und Texte einfach in einer intuitiven Oberfläche erfassen und kinderleicht anpassen oder verwalten.

Eine Website welche wir für die Tecti erstellt haben – eine Website für Immobilien

Websites mit holistischem Blick

Wir entwickelten Websites nach einer ausgeklügelten Komposition an Überlegungen und Methoden aus der Psychologie, dem Neuromarketing und bewährten Web-Technologien.

Entscheidend ist, dass Deine Website das Unternehmen und die Markenbotschaften authentisch repräsentiert und klar auf die Zielgruppe abgestimmt ist. Weitere wichtige Aspekte sind das Ziel der Website zu definieren, Websitebesuchern klare Mehrwerte zu bieten und, über die Suchmaschinen gefunden zu werden.

Der Webauftritt der Firma Swiss FTS. Ihre komplexe Dienstleistung haben wir vereinfacht und klar kommuniziert.

Websites mit dem Mehrwert im Mittelpunkt

Bei uns haben Relevanz und die Vorteile für Zielgruppen klare Priorität. Daher halten wir uns in der Entwicklungsphase an den Leitsatz: Die Form folgt der Funktion. Auf diese Weise kommt dem Design der Webseite nicht nur klar die Aufgabe zu, die Markenidentität zu stärken, sondern die Inhalte bestmöglich zu präsentieren.

Vielleicht kennst Du die Redewendung «Content ist King». Als Webagentur mit holistischem Ansatz interpretieren diese etwas um: Eine Website soll Inhalte darstellen, nicht einem Selbstzweck dienen.

Eine Website professionell bringt viele Vorteile mit sich. Wie eine schnelle Ladezeit und die Anpassfähigkeit an alle Endgeräte

Unsere Arbeitsweise – Webagentur mit Initiative

Transparenz und der Fokus auf Sinnhaftigkeit sind uns wichtig, denn nur so können gute Resultate erzielt werden. Wir wollen nicht nur Websites erstellen, sondern Marken-Präsenzen, die einen klaren Zweck verfolgen:

Ob erhöhen der Bekanntheit und Reichweite, die Pflege des Images oder vermitteln von Wissen – Webseiten können auf verschiedene Ziele ausgerichtet sein. Wir bei der we dot Webagentur entwickeln Strategien, um diese Ziele zu erreichen und Deiner Zielgruppe dabei den maximalen Mehrwert zu bieten.

Wie läuft die Zusammenarbeit mit der Webagentur we dot ab?

1
Konzeption

Als Deine Webagentur versetzen uns in die Lage Deiner Marke und in die Deiner Zielgruppen. In dieser Phase analysieren wir die besten Wege, Deine Ziele umzusetzen und erarbeiten die Struktur für das ganze Projekt.

2
Design-Phase

Die Gestaltung der Website – dem Webdesign – dient den gesteckten Zielen gleichermassen, wie auch der Markenerscheinung. Dabei lassen wir den Mehrwert für die Webseiten Besucher nie aus den Augen und entwickeln eine Gestaltung, die ein nahtloses Nutzererlebnis gewährt.

3
Umsetzungsphase

Ein robustes wie auch skalierbares Grundgerüst ist entstanden und langsam nimmt die Website die Gestalt an, welche sie braucht.

Vor dem Go-live nehmen wir das Testing der Webseite vor, um von Beginn an ein positives Nutzererlebnis sicherzustellen.

Was denken andere über uns und unsere Webdesigns?

  • Jacqueline sagt danke für gutes Marketing
    Super zuverlässig
    Super kompetent. Einwandfreie und schnelle Arbeit und ebenso beste Betreuung! we dot hat mir eine wunderschöne Homepage mit Branding gestaltet.
    Jacqueline Straub
    Theologin, Journalistin und Buchautorin
  • Patrick Kappeler für die Marketing Agentur we dot
    Menschlich und wertschätzend
    Die Zusammenarbeit mit we dot ist nicht nur professionell, sie ist auch äusserst angenehm, menschlich und wertschätzend.
    Patrick Kappeler
    Unternehmer
  • Florian Ilgen für die Marketing Agentur we dot
    Hier wird mit- und vorgedacht
    we dot begeistert durch die Herangehensweise bei der Zusammenarbeit! Die strategische und professionelle Denkweise im Entstehungsprozess meiner Brand und meiner Homepage überzeugen mich sehr.
    Florian Ilgen
    Unternehmer
Website FAQ

Antworten auf Fragen, die Du an Deine Webagentur haben könntest

  • Was sollte eine Website können?

    Die Website ist eines der vielseitigsten Marketing-Werkzeuge überhaupt. Was Deine Website können muss hängt davon ab, wozu Du Deine Website nutzen möchtest. Sie kann beispielsweise als Art Online-Visitenkarte, als Lead-Generierungsmaschine oder als Online Shop genutzt werden, der Verkäufe generiert. Grundsätzlich muss die Website Deines Unternehmens also Deiner Marketing-Strategie entsprechen.

    Kommunikationsmittel

    Eine der Hauptaufgaben von Websites ist es, Kunden und potenzielle Kunden zu informieren. Damit kann zum Beispiel das Angebot des Unternehmens, die Öffnungszeiten oder die Firmen-Philosophie gemeint sein. Möglich ist auch, dass eine Website mittels Blog oder Glossar als Know-how-Plattform genutzt wird und die Expertise des Unternehmens unterstreicht. Wichtig ist besonders, dass die Website den Informationsauftrag erfüllt und Websitebesucher einfach finden, wonach sie suchen.

    Markengefühl

    Oft ist die Website der Dreh und Angelpunkt im Internet. Daher muss die Website den richtigen ersten Eindruck und die DNA des Unternehmens an die Websitebesucher vermitteln. So muss das Design der Website also nicht nur die Zielgruppen ansprechen, sondern das eigene Unternehmen perfekt verkörpern und gleichzeitig ein gutes Nutzererlebnis bieten. Dieses sollte unabhängig davon sein, ob die Website auf einem Smartphone oder auf einem Desktop betrachtet wird.

    Technologie

    Wird ein Content Management System (CMS) verwendet, ist es wichtig eines zu wählen, was die langfristige Marketing-Strategie unterstützt. Verbreitete CMS wie Wordpress sind nicht immer die beste Wahl. Soll Deine Website zu einem mächtigen Content-Marketing-Tool werden, eignet sich das Craft CMS beispielsweise besser, da Inhalte global erfasst werden können. Dies bedeutet, dass eine Änderung nur an einem Ort vorgenommen werden muss und sich auf der ganzen Website verändert.
    Selbstredend sollte sein, dass die Website mit den aktuellen Technologien konstruiert wurde und stetig auf dem neusten Stand gehalten wird. Dies verhindert Fehler in der Darstellung sowie Usability und sorgt dafür, dass die Website nicht von Grund auf erneuert werden muss, weil sich ein Update nicht mehr lohnt. Wichtig ist ebenfalls, dass der verwendete Code semantisch ist und auf kurze Ladezeiten geachtet wird. Lädt eine Seite zu lange, springen Besucher ab und Suchmaschinen bewerten die Website schlechter.

    Content-Bearbeitung

    Möchtest Du Deine Website als Marketing-Werkzeug nutzen, wird sie stetig wachsen und die Inhalte weiterentwickelt. Wichtig ist hier, dass Anpassungen an Bildern, Texten oder Videos eigenständig, ohne eine Webagentur vorgenommen werden können – und dies ohne, dass gross am Design geschraubt werden muss. Content-Creators und Redaktoren sollten einfach Inhalte neu anlegen und verändern können.

    Marketingfunktion

    Eine Website sollte sich für Deine zukünftige Marketing-Strategie eignen – ob Google Ads, Suchmaschinenoptimierung (SEO) oder Lead-Generierung. Insofern ist es wichtig, vorab zu definieren, wie die Website genutzt werden soll und was sie dafür können muss. Weitere mögliche Marketingfunktionen sind beispielsweise: Präsentation von Use Cases, Bewertungen / Rezensionen, Landingpages, vom System generierte vCards, autonomer Newsletter-Versand ohne Mailchimp etc.

    Infrastruktur um die Website

    Neben der Website wird eine Domain und ein Hosting benötigt. Die Domain ist die Adresse, die oben im Browser eingegeben wird. Meist endet die Domain auf .ch, .com oder .net – mittlerweile gibt es aber auch neue Endungen wie .agency oder .world. Das Hosting ist der Ort, an dem die Website gespeichert bzw. gelagert wird.

    Meine Webagentur

    Leider gibt es einige Webagenturen, die gewisse fragwürdige Praktiken betreiben. Manche Anbieter preisen zum Beispiel eins zu eins kopierte oder leicht angepasste Design-Themes als individuelle Website-Entwicklung an und rechnen diesen Minimal-Aufwand gesalzen ab. Weiters gibt es Agenturen, die Unternehmen einen späteren Anbieterwechsel ähnlich wie mit Knebelverträgen unmöglich machen. Dies hat oft zur Folge, dass in einem solchen Falle eine Website von Grund auf neu entwickelt werden muss. Da Website gerne sehr technisch werden, sind besonders in letzter Zeit auch Wartungsverträge populär, in welchen Leistungen abgerechnet werden, die nicht nötig sind.

  • Was sind die Folgen, einer nicht passenden Website?

    Eine Website kann ein bahnbrechendes Marketing-Werkzeug sein, dass automatisiert Leads generiert und Verkäufe abschliesst oder die Website kann eine teure Anschaffung sein, die im Netz hängt und nichts zu den Unternehmenszielen beiträgt.

    Welchen Weg Deine Website einschlägt, hängt davon ab, wie gut Deine Webagentur Deine Bedürfnisse versteht und wie die Agentur die Architektur der Seite entwickelt. Häufig haben Webagenturen, die nicht nur programmieren, sondern auch einen Hintergrund in UI/UX-Design, Online-Marketing und Marketing im Allgemeinen haben, eine breitere Perspektive und können besser auf Deine Bedürfnisse eingehen.

  • Warum sollte ich meine Website von we dot entwickeln lassen?

    Bei we dot sind wir keine reine Webagentur. Ursprünglich haben wir in der klassischen Werbung sowie Grafik begonnen und uns in Richtung Online- und Content-Marketing weiterentwickelt. Dies hat zu einer holistischen Perspektive auf die ganze Marketing-Landschaft geführt. Was uns erlaubt, nicht einfach nette Websites zu kreieren, sondern wirkungsvolle Marketing-Werkzeuge zu schaffen. Wir verfügen über Know-how in:

  • Wie entwickelt we dot Websites?

    Bei we dot entwickeln wir Websites gerne mit dem Content-First-Ansatz. Dies bedeutet, dass wir Inhalte am stärksten gewichten, unseren Fokus auf die Content-Architektur richten und das Design sowie die Website so entwickeln, dass diese die Inhalte bestmöglich präsentieren. Zudem haben wir immer alle Aspekte im Blick, die die Platzierung in Suchmaschinen positiv beeinflussen.

    Generell bevorzugen wir bei we dot zwei Vorgehensweisen: Entweder, wir entwickeln Deine Website individuell für Dich und gehen zu 100 % auf Deine Bedürfnisse ein.

    Dafür starten wir auf unserem eigenentwickelten Framework, kreieren, was es noch nicht gibt und entfernen, was Deine Website nicht braucht. Auf diese Weise starten wir schnell, sind effizient und gewährleisten gleichzeitig eine hohe Qualität. Die zweite Möglichkeit ist, dass wir für Deinen Unternehmenstyp bereits eine Branchenlösung entwickelt haben, auf welche wir zurückgreifen können. Diese individualisieren wir für Dich, sodass sie zu Deinem Unternehmen passt. Diese Variante hat den Vorteil, dass die Website in vergleichsweise kurzer Zeit veröffentlicht werden kann und Du Dein Budget schonst.

  • Welche Technologien verwendet we dot?

    Wir verwenden das Craft CMS. Dieses ist weltweit das am schnellsten wachsende Content Management System.

    Craft macht besonders, dass es die Welt des Programmierers und die des Content-Editors vereint. Zudem ist das Design von den Inhalten getrennt. Ein Update vom Design ist also möglich, ohne dass die Website ganz über den Haufen geworfen werden muss.

    Weiters verwenden wir für Website HTML5, CSS3 und TWIG.

  • Wie lange dauert ein Internet-Projekt?

    Es hängt alles vom Umfang und der Komplexität ab. Ein schneller Start ist im Interesse aller! Wir setzen gerne so schnell wie möglich um, was bedeutet, dass ein mittelgrosses Internetprojekt in weniger als 3 Monaten online sein sollte.

Alexander Bürgin

Investiere in Deine Online-Präsenz

Suchst Du eine Webagentur, die Deine unternehmerische Vision ins Netz bringt, kontaktiere die we dot Marketingagentur. Wir beraten Dich gern, wie Du Deine Markenidentität auch mit Deiner Webseite vermittelst und mehr Menschen erreichst.

Mehr als nur Websites

Weitere Services, die Deine Website ergänzen könnten